Geprüfter Immobilienfachwirt/in (IHK/EBZ) – Das besondere Plus der EBZ Akademie
Der Immobilienfachwirt ist mit bundesweit mehr als 1.200 Absolventen pro Jahr die bekannteste und häufigste Aufstiegsqualifizierung in der Immobilienwirtschaft.
Mehr als 240 Teilnehmer beginnen jährlich ihre Ausbildung mit diesem Ziel am EBZ. In diesem Jahr wurde das Konzept „Immobilienfachwirt 2.0“ umgesetzt. Im Rahmen dessen bietet die EBZ Akademie ihren Fachwirtkursteilnehmern viele Besonderheiten – so werden bspw. nach jedem Handlungsbereich Online-Sprechstunden in Form von Online-Seminaren angeboten. Darüber hinaus unterstützt die EBZ Akademie die Teilnehmer beim umfangreichen Handlungsbereich 2 (Unternehmenssteuerung und Kontrolle) mit drei Lehrvideos, welche den Lehrinhalt aus Studienbriefen bzw. Präsenzphasen wiederholen.
Für Ihre Karriereförderung: Mehr Bildungsangebote, geringere Preise
Eine weitere Neuerung ist, dass zusätzlich zum Curriculum zwei Workshops zu aktuellen Themen angeboten werden, die auf Praxiserfahrungen beruhen und aufbauen. Die Intention ist, dass dadurch die überfachlichen Kompetenzen gestärkt und gefördert werden sollen.
Da kontinuierliche Weiterbildung für die Karriere und die Leistungsfähigkeit im Unternehmen wichtig ist, bietet die EBZ Akademie seit Kursstart März 2018 jedem ihrer Fachwirtteilnehmer die Möglichkeit, Bildungsangebote (ausgenommen Zertifikatslehrgänge) mit einem Preisnachlass von 50% zu besuchen. Dieses Angebot gilt ab Lehrgangsstart 30 Monate lang.
So profitieren Sie von unserem neuen Lehrgangskonzept
Die neue Konzipierung des Zertifikatslehrgangs bietet den Teilnehmern einen wirkungsreichen Mehrwert. Dank der Online-Seminare besteht für sie die Möglichkeit, individuelle Nachfragen und Interessen gemeinsam mit Experten zu vertiefen, ohne an örtliche Gegebenheiten gebunden sein zu müssen. Mit Hilfe der Lehrvideos ergibt sich für die Fachwirtteilnehmer zudem die Gelegenheit für eine ausgiebige Nacharbeitung der inhaltsreichen Themenblöcke. Durch die Workshops soll der „Immobilienfachwirt 2.0“ zudem auf die Herausforderungen vorbereitet werden, die über den gewöhnlichen Lehrinhalt hinausgehen. So erlangen die Teilnehmer zusätzliches Fachwissen, das für den Arbeitsalltag äußerst nützlich ist und das ihnen bei der Findung von innovativen Lösungsansätzen hilft.
Virginia Pokorski, Bildungsreferentin für den Immobilienfachwirtkurs, auf die Frage, ob das neue Konzept angenommen wird: „Auf jeden Fall! Gute Qualität spricht sich herum. Für den Kursstart im September 2018 verzeichneten wir einen Teilnehmerrekord!“
Die Vorteile des „Immobilienfachwirt 2.0“ für Sie im Überblick:
- Nutzen Sie Online-Sprechstunden zur Auffrischung und Vertiefung von Lehrinhalten und spezifischen Anliegen
- Betrachten Sie jederzeit Lehrvideos, um mehr Fachwissen zu gewinnen oder um bestehendes Wissen zu komplexeren Themenblöcken zu erneuern
- Besuchen Sie Zusatzangebote wie Workshops, die auf aktuelle Themen aufbauen und überfachliche Kompetenzen stärken
Übrigens: Hier finden Sie Informationen zum nächsten Kursstart.