Wir haben einiges zu berichten
Was tut die Politik, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und was bedeutet eigentlich der Begriff „Heimat“? Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat,…
Zum fünften Mal bringt das Energieforum West Vertreter zum interdisziplinären Dialog zusammen. Der Austausch des Kongresses soll innovative…
Die Gestaltung von Lernsituationen war das große Schwerpunktthema am pädagogischen Tag des Lehrerkollegiums im November.
Am 6. September 2018 kamen rund 30 Bildungspartner beim EBZ Future Lab zusammen. Im Fokus des Austauschs stand das EBZ Reifegrad- und Kompetenzmodell.
Aufgrund der voranschreitenden Digitalisierung bieten sich Webinare als nützliche Veranstaltungen für sowohl Bildungsteilnehmer als auch Dozenten an.
Der Immobilienfachwirt ist bundesweit die häufigste Aufstiegsqualifizierung der Branche. In diesem Jahr wurde das Konzept „Immobilienfachwirt 2.0“…
Die ersten Teilnehmer des Pilotlehrgangs „geprüfte/r Klimaverwalter/in“ (EBZ/DDIV) haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden. Am 28. November erhalten…
Erfahren Sie mehr zu aktuellen Themen zu Wohnungsgenossenschaften in der neuen Ausgabe unseres Genossenschaftsnewsletters.
Mutig, offen und neugierig: Die rund 85 Teilnehmer der Sommerakademie 2018 beleuchteten wissbegierig Fragen zur Wohnungswirtschaft 4.0.
Klaus Leuchtmann, Vorstandsvorsitzender des EBZ, wurde mit dem Innovationspreis „Immobilienköpfe des Ruhrgebiets 2018“ ausgezeichnet. Mit dem Preis…
Am 25. August 2018 begrüßte das Berufskolleg rund 400 Gäste zum traditionellen Warm-up. Zum ersten Mal fanden auch Führungen durch den EBZ Neubau…
Der Auftakt zur InWIS Veranstaltungsreihe im Juli war ein Erfolg mit positiver Resonanz. Wir laden Sie herzlich zum nächsten Termin im September ein.
Seite 23 von 30.